diff --git a/Protokolle/Kundentermine.md b/Protokolle/Kundentermine.md index c79479c..f337f2a 100644 --- a/Protokolle/Kundentermine.md +++ b/Protokolle/Kundentermine.md @@ -28,5 +28,6 @@ Es haben keine Kundentreffen in der Einarbeitungsphase stattgefunden Implementierungsphase
+* [26.11.2024](./Kundentermine/26.11.2024_Präsenz) \ No newline at end of file diff --git a/Protokolle/Kundentermine/26.11.2024_Präsenz.md b/Protokolle/Kundentermine/26.11.2024_Präsenz.md new file mode 100644 index 0000000..8c29eaa --- /dev/null +++ b/Protokolle/Kundentermine/26.11.2024_Präsenz.md @@ -0,0 +1,56 @@ +**Uhrzeit:** 12:25 - 12:50 + +**Teilnehmer:** Gruppe bis auf Tamino; Tutor + +**Es fehlt:** Tamino + +**Ort:** Gemeinschaftsraum Gebäude 20/100 EG + +
+ +### **Themen:** + +Der Kunde hat folgenden Anforderungen gestellt: + +**1. Klärung der offenen Fragen zum Spiel** + +* Muss die Figur beim Besuch des Gulags auf dem Besucherabschnitt stehen? + * Nein, es reicht, wenn die Figur mittig auf dem Feld steht + +**2. Aufgabenverteilung für die restliche Implementierungsphase** + +* GUI (Schmidt, Puderbach) + * Handelsmenü + * Gebäudeverwaltung + * korrekte Anzeige der 3D-Modelle + +* Pop-Up Fenster (Wilkening) + * Euro-Zeichen im DeckHandler korrigieren + * Übersetzung der Server-Verbindung auf Deutsch + * Popup für Timeout + +* Blender-Modelle (Malkmus) + * Modellierung des Kartenstapels + * Modellierung der Spielfiguren + * Modellierung der Häuser + +* Logik (Schmelz) + * Funktionalitäten in die GUI einbauen + * Export der Javadoc zur Abgabe + * Finale Version der Architekturentscheidungen + +* Benutzerhandbuch (Müller) + * Aktualisierung der Skizzen + * Überprüfung der bisherigen Inhalte + * Gestaltungsrichtlinien + * beides bis Samstagmorgen in die Nextcloud laden, Überprüfung durch die Gruppe + +* Tests (Szepielewicz) + * Tests an Klassen anpassen (siehe Protokoll 25.11.2024) + * Testhandbuch anpassen (siehe Protokoll 25.11.2024) + +* Klassendiagramme als Präsentierfertige Version (Schmelz, Puderbach, Schmidt, Wilkening) + +**Sonstiges** + +* das nächste Gruppentreffen findet am Donnerstag um 2100 statt diff --git a/Protokolle/Präsentationen.md b/Protokolle/Präsentationen.md index 88a74fb..77b321a 100644 --- a/Protokolle/Präsentationen.md +++ b/Protokolle/Präsentationen.md @@ -33,5 +33,6 @@ Hier eine Protokollvorlage für die Gruppentreffen:
* [18.11.2024](./Präsentationen/18.11.2024) +* [25.11.2024](./Präsentationen/25.11.2024) \ No newline at end of file diff --git a/Protokolle/Präsentationen/25.11.2024.md b/Protokolle/Präsentationen/25.11.2024.md new file mode 100644 index 0000000..ab4123f --- /dev/null +++ b/Protokolle/Präsentationen/25.11.2024.md @@ -0,0 +1,95 @@ + +**Uhrzeit:** 15:02 - 15:45 + +**Teilnehmer:** Gruppe, vollzählig; Hambrügge, Fietkau + +**Ort:** Online über BigBlueButton + +
+ +### **Fragen der Gruppe:** + +
+ +### **Präsentation:** + +**1. Was haben wir letzte Woche gemacht?** + +* Erstellung eines neuen Klassendiagramms ClassChart_V4.0 mit aktueller Impelentierung +* Verschiedene Fehler im Backend behoben +* nachträgliche Einführung des Dialogmanagers +* Verbesserung der Lobbylogik +* Umgestaltung vieler GUI-Menüs +* Erstellung verschiedenster Popups für den Kauf der Gebäudefelder, der Ereigniskarten und der Grundstücksübersicht + +**2. Was hat uns an der Arbeit gehindet?** + +* Probleme insbesondere bei den Templates für die Farben in Blender +* Implementierung von Dropdown-Menüs +* Probleme durch verschiedene Lemur-Versionen +* B-Taste führt zum Absturz des Programmes, daher können die Popups nicht gezeigt werden (siehe alternativ Gebäudekarte im Anderungen-Menü) + +**3. Was werden wir nächste Woche machen?** + +* Das Spiel fertigstellen + * dabei Feedback einarbeiten + * Korrentkehit von Benutzerhandbuch und Gestaltungsrichtlinien prüfen + +
+ +### **Fragen, Empfehlungen und Anmerkungen durch den Betreuer für die einzelnen Artefakte** + +**1. Klassendiagramme (Schmelz)** + +* Anmerkung zum ClassChart_V4.0: + * wie bereits Besprochen für Präsentationszwecke zu groß und zu unübersichtlich + * Teile der Elemente sind nicht Lesbar, es wird eine ClassChart_V4.1 nachgereicht, die die Probleme mit der Lesbarkeit behebt +* Einige Klassen haben keine Verbindung zu anderen Elementen + +**2. GUI und Spielfeld (Wilkening, Schmidt)** + +* keine besonderen Anmerkungen + +**3. Figuren und Bilder (Malkmus)** + +* Die Möglichkeit, auch keine Textur für die Gebäude zu verwenden wurde vorgeschlagen +* Bis Donnerstag sollen fertig werden: + * Spielfiguren + * Aktualiserte Häuser + * Aktualisierte Gestalsungsrichtlinien + +**4. Tests und Testhandbuch (Szepielewicz)** + +* Einige Tests waren nicht kompliierbar +* Bei Änderungen in der Umsetzung sollten die Tests weiterhin funktionieren, da die Schnittstellen vorher festgelegt worden sind +* Sollten häufiger grundlegende Änderungen die Anpassung der Tests erfordern, kann das ein HInweis darauf sein, in der Designphase einzelnde Elemente nicht richtig durchdacht worden sind +* Möglicher weiterer Grund: Es wurde der Code noch kurzfristig geändert, sodass die Tests nicht mehr korrigiert werden konnten. +* Testhandbuch wird zur nächsten Woche aktualisiert + +
+ +### **Allgemeines Feedback durch den Betreuer** + +* Änderungen an den Architekturentscheidungen sollten noch eingefügt werden, da diese am interessantesten sind + +### **Was muss alles vorliegen, um die Implementierungsphase abzuschließen** + +* Hauptspiel + * Das spiel muss mit allen funktionen laufen und Spielbar sein + * Server Starten, Server beitreten und das Lobbymenü müssen Funktionieren + * Kleinere Bugs und seltende Fehler werden gedultet, sollten aber trotzdem vermieden werden + * Das Spiel muss über gradle und IntelliJ gestartet werden können +* Dokumentation + * Analog zur Einarbeitungsphase muss eine vollständige JavaDoc erstellt werden + * Diese wird ebenfalls ins Wiki geladen (HTML-Export) +* Testhandbuch und Tests + * Das Testhandbuch ist vollständig + * enthält alle Informationen über den Implementierungsfortschritt + * Alle Tests und was genau diese machen + * Die Tests selber müssen Funktionieren und erfolgreich durchlaufen +* Sonstige Artefakte + * Klassendiagramme mussen erneut vorbereitet werden (Präsentationsfertig, daher übersichtlich und kompakter) + * Das Benutzerhandbuch ist aktuell und enthält Screenshots der aktuellen GUIs und der Erklärungen dazu + * Den abschließenden Stand der Gestaltungrichtlinien + * Sonstige Diagramme, sofern sich dort Grundlegent etwas geändert hat + * Aktuelle Architekturentscheidungen mit allen Änderungen zur Designphase \ No newline at end of file