mirror of
https://athene2.informatik.unibw-muenchen.de/progproj/gruppen-ht24/Gruppe-02.git
synced 2025-04-30 05:37:05 +02:00
Einfügen der Protokolle vom 21.10.2024 in das Wiki
parent
845b894864
commit
2221293691
@ -20,6 +20,7 @@ Hier eine Protokollvorlage für die Gruppentreffen:
|
|||||||
* [14.10.2024](./Gruppentreffen/14.10.2024_Discord)
|
* [14.10.2024](./Gruppentreffen/14.10.2024_Discord)
|
||||||
* [16.10.2024](./Gruppentreffen/16.10.2024_Discord)
|
* [16.10.2024](./Gruppentreffen/16.10.2024_Discord)
|
||||||
* [18.10.2024](./Gruppentreffen/18.10.2024_Discord)
|
* [18.10.2024](./Gruppentreffen/18.10.2024_Discord)
|
||||||
|
* [21.10.2024](./Gruppentreffen/21.10.2024_Discord)
|
||||||
|
|
||||||
</details>
|
</details>
|
||||||
|
|
||||||
|
31
Protokolle/Gruppentreffen/21.10.2024_Discord.md
Normal file
31
Protokolle/Gruppentreffen/21.10.2024_Discord.md
Normal file
@ -0,0 +1,31 @@
|
|||||||
|
**Uhrzeit:** 19:40-20:30
|
||||||
|
|
||||||
|
**Teilnehmer:** Gruppe vollständig
|
||||||
|
|
||||||
|
**Es fehlt:**
|
||||||
|
|
||||||
|
**Ort:** Online über Discord
|
||||||
|
|
||||||
|
<br>
|
||||||
|
|
||||||
|
### **Themen:**
|
||||||
|
|
||||||
|
**1. Nachbesprechung des Betreuertermins vom 14.10.2024**
|
||||||
|
|
||||||
|
* Malkmus Präsentation war ein bisschen zu lang
|
||||||
|
* Insgesamt gute Arbeit aller Mitglieder
|
||||||
|
|
||||||
|
**2. Aufgabenverteilung für restliche Analysephase**
|
||||||
|
|
||||||
|
* Müller und Szepielewicz sind verantwortlich für die weitere Bearbeitung der Use-Cases und des Testhandbuches
|
||||||
|
* Malkmus ist verantwortlich die Gestaltungsrichtlinien aktuell zu halten und arbeitet an Möglichkeiten, die Spielfiguren in Blender zu erstellen
|
||||||
|
* Schmidt ist verantwortlich die GUI-Skizzen ggf. zu aktualisieren und unterstützt Wilkening bei der Erstellung des Benutzerhandbuches
|
||||||
|
* Puderbach ist verantwortlich für das Erstellen der verschiedenen Diagramme
|
||||||
|
* Wilkening ist verantwortlich für das Erstellen des Benutzerhandbuches
|
||||||
|
* Schmelz wird Puderbach unterstützen und die Implementierungsideen ggf. zusammen mit Puderbach in Diagrammen darstellen
|
||||||
|
|
||||||
|
**Sonstiges**
|
||||||
|
|
||||||
|
* Der nächste "Kundentermin" findet am 22.10.2024 statt im GM 20/100
|
||||||
|
* Das nächste Gruppentreffen ist wegen Terminkonflikten erst am 24.10.2024 um 1700 Online angesetzt
|
||||||
|
* Dafür muss jeder bis Mittwoch 1500 ein Feedback über seinen aktuellen Fortschritt per Discord geben
|
@ -15,6 +15,7 @@ Hier eine Protokollvorlage für die Gruppentreffen:
|
|||||||
<summary>Analysephase</summary>
|
<summary>Analysephase</summary>
|
||||||
<br>
|
<br>
|
||||||
|
|
||||||
|
* [21.10.2024](./Präsentationen/21.10.2024)
|
||||||
|
|
||||||
</details>
|
</details>
|
||||||
|
|
||||||
|
84
Protokolle/Präsentationen/21.10.2024.md
Normal file
84
Protokolle/Präsentationen/21.10.2024.md
Normal file
@ -0,0 +1,84 @@
|
|||||||
|
**Uhrzeit:** 15:00 - 16:25
|
||||||
|
|
||||||
|
**Teilnehmer:** Gruppe, vollzählig; Hambrügge, Fietkau
|
||||||
|
|
||||||
|
**Ort:** Online über BigBlueButton
|
||||||
|
|
||||||
|
<br>
|
||||||
|
|
||||||
|
### **Fragen der Gruppe:**
|
||||||
|
* Welchen Umfang sollen die Klassendiagramme der Analysephase haben?
|
||||||
|
* Die Diagramme sollen in Umfang und Form den Diagrammen der Aufgabe 13 aus der Einarbeitungsphase entsprechen
|
||||||
|
|
||||||
|
<br>
|
||||||
|
|
||||||
|
### **Präsentation:**
|
||||||
|
|
||||||
|
**1. Was haben wir letzte Woche gemacht?**
|
||||||
|
|
||||||
|
* Bearbeitung der Artefakte nach vorher besprochener Aufgabenverteilung
|
||||||
|
* Nacharbeitung der fehlenden Artefakte aus der Einarbeitungsphase
|
||||||
|
* BPMN-Diagramm
|
||||||
|
* JavaDoc
|
||||||
|
* Klassendiagramm
|
||||||
|
* Korrektur der fehlerhaften Implementierung von Aufgabe 13
|
||||||
|
|
||||||
|
**2. Was hat uns an der Arbeit gehindet?**
|
||||||
|
|
||||||
|
* Die Erarbeitung der erweiterten Aufgabenstellung (EA) hat mehr Zeit benötigt als geplant
|
||||||
|
* Use-Cases und GUI-Skizzen wurden z.T. erstellt bevor die EA fertig war
|
||||||
|
* Dadurch gab es erst Abweichungen die später durch mehr Koordinierung Beseitigt werden mussten
|
||||||
|
* Bedingung der Artefakte untereinander
|
||||||
|
|
||||||
|
**3. Was werden wir nächste Woche machen?**
|
||||||
|
|
||||||
|
* Vervollständigung und Verfeinerung der Artefakte
|
||||||
|
* Use-Cases vervollständigen
|
||||||
|
* Klassen- und Zustandsdiagramme erstellen
|
||||||
|
* ggf. GUI-Skizzen erstellen
|
||||||
|
* ggf. weitere Änderungen in allen bisher erstellten Artefakten berücksichtigen
|
||||||
|
* Aufgaben verteilen und bearbeiten (Gruppentreffen 21.10.2024)
|
||||||
|
|
||||||
|
<br>
|
||||||
|
|
||||||
|
### **Fragen, Empfehlungen und Anmerkungen durch den Betreuer für die einzelnen Artefakte**
|
||||||
|
|
||||||
|
**1. Rückmeldung erweiterte Aufgabenstellung (Wilkening)**
|
||||||
|
|
||||||
|
* Struktur ist sinnvoll, ist für die erweiterte Aufgabenstellung ausreichend
|
||||||
|
* Für die Menüübersichten sollte ggf. zur besseren Übersichtlichkeit auf Diagramme zurückgegriffen werden
|
||||||
|
|
||||||
|
**2. Rückmeldung GUI-Skizzen (Schmidt)**
|
||||||
|
|
||||||
|
* Sehr ausführliche und übersichtliche Darstellung
|
||||||
|
|
||||||
|
**3. Use-Cases (Müller)**
|
||||||
|
|
||||||
|
* Beachtung der beiden Qualitätsmerkmale Vollständigkeit und Detailgrad
|
||||||
|
* "kann ein fremdes Entwicklerteam anhand unserer Use-Cases das Spiel programmieren?"
|
||||||
|
|
||||||
|
* Hambrügge: Decken die Anforderugen bereits gut ab, sollten z.T. aber noch Detailreicher werden
|
||||||
|
|
||||||
|
**4. Testhandbuch (Szepielewicz)**
|
||||||
|
|
||||||
|
* Aktuelles Testhandbuch ist derzeit ausreichend
|
||||||
|
* Die Zuordnung von Nummern der Use-Cases mit denen der Testcases stimmen nicht vollständig überein
|
||||||
|
|
||||||
|
**Gestaltungsrichtlinien (Malkmus)**
|
||||||
|
|
||||||
|
* Ausführliche und angemessene Bearbeitung
|
||||||
|
|
||||||
|
**Nachbesprechung Aufgabe 13 (Schmelz, Müller)**
|
||||||
|
|
||||||
|
* Lernziel: Die Diagramme können bei der Organisation und der Verteilung der Aufgaben helfen.
|
||||||
|
* Aufgabe 13 funktioniert, damit Einarbeitungsphase abgeschlossen
|
||||||
|
* Link zur V2 der JavaDoc funktioniert nicht, das Problem wurde allerdings noch in der Präsentation gelöst
|
||||||
|
|
||||||
|
<br>
|
||||||
|
|
||||||
|
### **Allgemeines Feedback durch den Betreuer**
|
||||||
|
|
||||||
|
* Die Organisation scheint sich merklich verbessert zu haben
|
||||||
|
* Der Einstieg in die Analysephase ist besser gelaufen, als in der Einarbeitungsphase
|
||||||
|
* Use-Cases sollen bis nächste Woche überarbeitet werden
|
||||||
|
* Empfehlung des 4-Augen-Systems zur Vollständigkeits-Prüfung, um Fehler im Wiki in Zukunft zu vermeiden
|
Loading…
Reference in New Issue
Block a user