mirror of
https://athene2.informatik.unibw-muenchen.de/progproj/gruppen-ht24/Gruppe-02.git
synced 2025-02-23 17:29:36 +01:00
Added site Protokolle
parent
91ef5beafc
commit
49c6a69a4e
@ -16,13 +16,15 @@
|
||||
* Übersichtlichkeit im Projekt, da wir zuvor nicht in solchen Dimensionen gearbeitet haben
|
||||
* Koordinierung und Kommmunikation als ganze Gruppe
|
||||
|
||||
### Was lernen wir daraus für die folgenden Phasen?
|
||||
### Besonderheiten, die uns aufgefallen sind
|
||||
|
||||
* Die Projektgröße ist ungewohnt und macht das Überblicken aller Aufgaben schwieriger
|
||||
* Die Arbeit mit 3D-Modellen und Effekten stellt für uns alle eine neue Erfahrung dar.
|
||||
* Desweiteren hat die Mehrheit der Gruppe bisher nicht mit Programmen wie Blender oder ein mit der IDE verknüpftes Git-Repository gearbeitet
|
||||
|
||||
### Was können wir für die eigenen Aufgabenstellung mitnehmen?
|
||||
|
||||
* mehr und direktere Kommunikation, um Mehrarbeit und Stillstand zu vermeiden
|
||||
* mehr Zusammenarbeit im Team
|
||||
* nahezu tägliche Treffen, um informationsflusss aufrechtzuerhalten
|
||||
|
||||
<br>
|
||||
|
||||
Jede Aufgabe hat uns neue Aspekte des Spiels aufgezeigt und uns die Möglichkeit gegeben die einzelnen Teile des Codes zu verstehen und selbst zu benutzen. Dies wird uns im Laufe des Programmierprojekts helfen ein Verständnis für unser eigenes Spiel zu bekommen.
|
||||
Was uns die Aufgaben im Allgemeinen gezeigt haben, sind wichtige Grundsteine, welche essentiell zum Entwickeln unseres Spieles sein werden.
|
||||
* nahezu tägliche Treffen, um Informationsflusss aufrechtzuerhalten
|
||||
* Alle Aufgaben sollten zeitnah konkret bestimmten Teammitgliedern zugewiesen werden
|
||||
|
Loading…
Reference in New Issue
Block a user